Bergpieper (Anthus spinoletta)

Hs und As : grauschwarz,Innenfahnen nur schwach grau aufgehellt.Hs haben auf den Außenfahnen einen schmalen weißlichen Saum,der bei den As ins hellgrau übergeht.Schirmfedern ( A 7 – 9 ) mit breitem grauweißlichen Außenfahnen – und Spitzensaum . Insgesamt relativ wenig kontrastreich. St : fast schwarz, St 1 schwarzbraun mit bräunlichem Saum  vorallem auf der Außenfahne,weniger deutlich auf der Innenfahne.St 2 – 4 fast schwarz,nur schmaler gelblichweißer Außenfahnensaum, St 4 oft mit weißem Spitzenfleck.Weißlicher Keil der St 5 auf der Innenfahne bis zum weißen Spitzenfleck .Der Kiel ist dunkel graubraun gefärbt .Langer weißlicher Keil , der im oberen Teil der Außenfahne meist graubräunlich eingefärbt ist.Der Kiel ist dunkel teils bis in den Spitzenbereich ,teils nur im unteren Bereich des Keiles.Federn insgesamt breiter,als bei anderen Anthusarten.

Usd : weißlich cremefarben , an der Basis dunkel
Osd : graubraun,an der Basis dunkel

Längste Hs = Hs 6 = 70,5 – 83 , 0 mm
Längste St = St 5,6 auch 4 = 64,0 – 79,5 mm
As 7 =  62,5 – 70,5 mm

Verengung der Außenfahne bei Hs 8 - 6

Literaturhinweis : W. D . Busching : Beitr . Gefiederkd . Morphol.Vögel,Heft 9,2003 ,Seite 50 - 53
L .Svensson : Identification Guide to Europaen Passerines ,1992 , Seite 85 – 86

       

As

Hs

St

Hs und As

St Var.

St Var.

 

 

 

St Var.