Hs und As :dunkel graubraun,die Innenfahnen sind hellgraubraun aufgehellt.Speziell bei den äußeren Hs sind die Außenfahnen auffallend grün – oder gelblich gesäumt . Die Schirmfedern ( As 7 – 9 ) haben breite olivbräunliche Säume . St : graubraun,auf den Außenfahnen auffallender grünlicher ( frisch ) bis gelb – olivgrüner Saum. Die weißliche Keilzeichnung auf der St 6 reicht sowohl über die Außen – als auch Innenfahne.Die St 5 ist auf der Außenfahne weißlich gesäumt,so daß der Keil an der Spitze ( sehr variabel ) in der Regel über beide Fahnen geht.Die St 4 häufig mit hellem Spitzenfleck. Usd : weißlich, nur die Mittleren mit schwacher brauner Zeichnung. Osd : graugrün,nur ganz schwacher dunkler Schaftstrich. Unterflügeldecken : graubeige .
Längste Hs = Hs 6 = 69,5 – 75,5 mm Längste St = St 5,4 oder 5 und 4 gleichlang = 62,0 – 71,5 mm As 7 = 56,0 – 63,0 mm Verengung der Außenfahne bei Hs 8 -6
Literaturhinweis :W. D . Busching : Beitr.Gefiederkd . Morphol.Vögel , Heft 9 , 2003 , Seite 44- 46 L . Svensson : Identification Guide to Europaen Passerines , 1992 , Seite 79 – 80
|