Hs und As: grauschwarz, Außenfahnen mit schmalen, weißen Säumen, auf As 7 – 9 stark verbreitert. Innenfahnen ab der Hs 7 in der unteren Hälfte breit, weiß gesäumt. St: schwarz, St 5+6 mit langer, weißer Keilzeichnung auf Innen- und Außenfahnen Verengung der Außenfahne bei Hs 6 – 8 Im Vergleich zur Schafstelze reicht diese bei der Zitronenstelze weiter herab. Hs 8 citreola 19 – 24 mm ( Svensson 1992 ) 18 – 20 mm ( Busching 2003 ) Hs 8 flava 16 – 18 mm ( Svensson 1992 ) 15 – 17 mm ( Busching 2003 ) Längste Hs = Hs 6 = 73,5 – 76,5 mm ( Busching 2003 ) Längste St = St 2,3,5 = 75 mm ( 79,5 – 87,5 mm Busching 2003 )
Literaturhinweis: W.D.Busching: Beitr. Gefiederkd. Morphol. Vögel, Heft 9, 2003, S. 26-30 Lars Svensson: Identification Guide to European Passerines, 1992, S. 91 – 93
|